Gesundheit, Fütterung und Pflege

In der Zucht ist es essenziell unsere geliebten Fellnasen optimal mit einem hochwertigen Futter zu versorgen! Wir haben seit Jahren die allerbeste Erfahrung mit Fedor Tiernahrung!
Unsere Lieblinge bekommen Fedor Mini Adult als Hauptfutter und lieben Fedor adult vital Superfood als Leckerli.
Die Hündin wird während der Trächtigkeit wie auch nach der Geburt als säugende Mama mit Fedor Puppy Junior Mini  hervorragend versorgt.
Dies ist eine Win Win Situation, denn die Hündin deckt dadurch ihren erhöhten Bedarf an Nährstoffen und ihre Babys bekommen ausreichend alle Nährstoffe über die Muttermilch.
Die Zufütterung der Welpen mit Puppy Junior Mini  erfolgt ungefähr im Alter von 4 - 5 Wochen beginnend mit einer Mahlzeit. Während die Mutter die Milchproduktion reduziert, wird behutsam nach und nach die Zufütterung gesteigert. Je nach Wurfgröße und Gewicht der Welpen, wird individuell darauf geachtet, dass die Kleinen Mäuler ausreichend mit allen Nährstoffen und Energie versorgt sind. Aufgrund des behutsamen Umstieges gibt es bei der Umstellung von Muttermilch auf Futter keine Unverträglichen, wie Durchfall, Blähbauch, usw.
Uns ist es überaus wichtig, dass unsere Welpen auch im neuen Zuhause, weiterhin ihr gewohntes Futter erhalten! Für auftretende Fragen rund um die Fütterung bzw. dem Futter, wird seitens der Firma Fedor ein außerordentlich gutes Service angeboten. Herr Gasper Kurt ist dafür zuständig und erreichbar. Gerne vermitteln wir auch den direkten Kontakt zu Herrn Gasper.

Ein sehr wichtiger Punkt ist die Pflege eines Hundes. Einen großen Vorteil hat man als Yorkshire Terrier Besitzer, denn diese Rasse ist nichthaarend. Es erspart eine Menge Arbeit und Zeit, die man vor allem sonst als Hundebesitzer eines Langhaarhundes investieren muss. Bei regelmäßiger Fellpflege mittels geeigneter Bürste und ein regelmäßiger Besuch bei einem Hundefriseur macht das Zusammenleben relativ einfach. Aufgrund ihrer Größe sind sie leicht für jung und alt zu händeln. Daher auch schon für Kleinkinder ein spitzen Spielkamerad, der eine große Ausdauer und ebenso nahezu furchtlos ist.
Beim Bullmastiff ist zwar das Haarkleid kurz, aber vor allem beim Fellwechsel muss man mit einer Mehrarbeit rechnen. Auch hier gilt die regelmäßige Fellpflege mittels geeigneter Fellbürste, da kann ich aus eigener Erfahrung die Marke “Furminator” empfehlen da sie auch die Unterwolle perfekt entfernt, als unumgänglich.